Zum Inhalt springen

multiinteressiert

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • multiinteressiert
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • multiinteressiert

    #11 Warum ich heute kein Querdenker mehr sein möchte!

    Der Begriff des Querdenkens hat sich in den letzten Jahren immer wieder gewandelt. Zuerst war die Rede von einem hochintelligenten Querulanten, den zweiten Frühling erlebte die Bezeichnung bei den Persönlichkeitsentwicklern und Guru-Coaches – jeder wollte ein Querdenker oder eine Querdenkerin sein. Und heute wird das Querdenken in Verbindung gebracht mit Corona-Leugnern, Rechtsextremen und Esoterik-Hippies. 

    Gebt uns diesen schönen Begriff zurück! 

    Am wahrscheinlichsten ist aber wohl, dass das quere Denken die Hochintelligenz verloren hat, ob es positiv oder negativ konnotiert wird.

    Neben der ganzen Wortklauberei, sollte man sich vielleicht auch Gedanken über die Initiative Querdenken 711 aus Stuttgart machen, eine Gruppe an Menschen, die mehr und mehr wächst und mediale Aufmerksamkeit genießt.

    Protest ist gut, Protest ist wichtig! Sich von Demokratie feindlichen Neonazis und Rechtsextremen zu distanziert ist aber auch gut und wichtig, gerade wenn man auf die Straße geht um für Mitspracherecht zu kämpfen. Ob der Kerngedanke gut oder schlecht war dieser Bewegung, können wir ihr heute dabei zusehen wie sie sich zunehmend radikalisiert und gewaltsamer wird.

    Der Ton in Deutschland wird rauer, lasst uns für Vernunft eingestehen.

    Vom Gefühl der beiden eine ganz runde Folge heute, mit viel Meinung und dem ein oder anderen Fakt. Unser Ton wird hoffentlich immer besser, deshalb viel Spaß beim Hören.

    __________

    Hier gibt es mehr:

    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

    Quellen:

    – Corona und Verschwörungstheorien:

    https://www.youtube.com/watch?v=qoDuPUXB8ao

    – Zusammenstellung der Corona-Demonstrationen:

    https://www.deutschlandfunk.de/corona-demonstrationen-wer-marschiert-da-zusammen.2897.de.html?dram:article_id=483465

    – Corona-Demonstrationen in Stuttgart:

    https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/interview-corona-demos-bw-100.html

    – Wer verdient an den Querdenkern:

    https://www.youtube.com/watch?v=n-aJ_O98Szc

    – Politische Soziologie der Corona-Proteste

    https://idw-online.de/de/attachmentdata85376

    __________

    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

    Schreibe einen Kommentar

    #11 Warum ich heute kein Querdenker mehr sein möchte!

    Der Begriff des Querdenkens hat sich in den letzten Jahren immer wieder gewandelt. Zuerst war die Rede von einem hochintelligenten Querulanten, den zweiten Frühling erlebte die Bezeichnung bei den Persönlichkeitsentwicklern und Guru-Coaches – jeder wollte ein Querdenker oder eine Querdenkerin sein. Und heute wird das Querdenken in Verbindung gebracht mit Corona-Leugnern, Rechtsextremen und Esoterik-Hippies. 

    Gebt uns diesen schönen Begriff zurück! 

    Am wahrscheinlichsten ist aber wohl, dass das quere Denken die Hochintelligenz verloren hat, ob es positiv oder negativ konnotiert wird.

    Neben der ganzen Wortklauberei, sollte man sich vielleicht auch Gedanken über die Initiative Querdenken 711 aus Stuttgart machen, eine Gruppe an Menschen, die mehr und mehr wächst und mediale Aufmerksamkeit genießt.

    Protest ist gut, Protest ist wichtig! Sich von Demokratie feindlichen Neonazis und Rechtsextremen zu distanziert ist aber auch gut und wichtig, gerade wenn man auf die Straße geht um für Mitspracherecht zu kämpfen. Ob der Kerngedanke gut oder schlecht war dieser Bewegung, können wir ihr heute dabei zusehen wie sie sich zunehmend radikalisiert und gewaltsamer wird.

    Der Ton in Deutschland wird rauer, lasst uns für Vernunft eingestehen.

    Vom Gefühl der beiden eine ganz runde Folge heute, mit viel Meinung und dem ein oder anderen Fakt. Unser Ton wird hoffentlich immer besser, deshalb viel Spaß beim Hören.

    __________

    Hier gibt es mehr:

    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

    Quellen:

    – Corona und Verschwörungstheorien:

    https://www.youtube.com/watch?v=qoDuPUXB8ao

    – Zusammenstellung der Corona-Demonstrationen:

    https://www.deutschlandfunk.de/corona-demonstrationen-wer-marschiert-da-zusammen.2897.de.html?dram:article_id=483465

    – Corona-Demonstrationen in Stuttgart:

    https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/interview-corona-demos-bw-100.html

    – Wer verdient an den Querdenkern:

    https://www.youtube.com/watch?v=n-aJ_O98Szc

    – Politische Soziologie der Corona-Proteste

    https://idw-online.de/de/attachmentdata85376

    __________

    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

    Schreibe einen Kommentar

    #10 Selbsterfüllende Prophezeiung & Mere-Exposure-Effekt – Soziale Phänomene

    Diese Woche fast live! 10. Folge – Im heutigen mini Jubiläum führen die beiden Podcaster ihre dritte Kategorie ein. Geplant waren Theoretiker, geworden sind es soziale Phänomene! 

    Die selbsterfüllende Prophezeiung und der Mere-Exposure-Effekt (Darbietungshäufigkeitseffekt) sollen es für heute sein. Nach den ersten Recherchen zu den beiden Phänomenen aus der Sozialpsychologie mussten die Vielredner sich eingestehen, dass viele Entscheidungen aus dem Alltag, doch stärker beeinflusst werden als gedacht – besonders wenn man sich einbildet, eigenständig und unabhängig zu sein.

    Nach dem ersten Schock konnte man sich aber doch noch gut und auf gewohnt verwirrte Art und Weise auf das Thema einlassen, um nebenbei die Tipps und Tricks der Erfolgscoaches und Pick-Up Artists zu enttarnen.

    __________

    Hier gibt es mehr:

    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

    Quellen:

    – Aussehen auf Fotos:

    https://www.youtube.com/watch?v=5jVGRkZmcTg

    – Mere-Exposure-Effekt:

    https://lexikon.stangl.eu/1281/mere-exposure-effekt

    – Wahlumfragen abschaffen:

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-09/meinungsforschung-wahlumfragen-prognosen-einflussnahme-fuenf-fisch-d17

    – Küken Studie:

    D. W. Rajecki: Effects
    of Prenatal Exposure to Auditory or Visual Stimulation on Postnatal Distress
    Vocalization in Chicks
    .
    Behavioral Biology 11, 1974, S. 525–536

    __________

    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

    Schreibe einen Kommentar

    #10 Selbsterfüllende Prophezeiung & Mere-Exposure-Effekt – Soziale Phänomene

    Diese Woche fast live! 10. Folge – Im heutigen mini Jubiläum führen die beiden Podcaster ihre dritte Kategorie ein. Geplant waren Theoretiker, geworden sind es soziale Phänomene! 

    Die selbsterfüllende Prophezeiung und der Mere-Exposure-Effekt (Darbietungshäufigkeitseffekt) sollen es für heute sein. Nach den ersten Recherchen zu den beiden Phänomenen aus der Sozialpsychologie mussten die Vielredner sich eingestehen, dass viele Entscheidungen aus dem Alltag, doch stärker beeinflusst werden als gedacht – besonders wenn man sich einbildet, eigenständig und unabhängig zu sein.

    Nach dem ersten Schock konnte man sich aber doch noch gut und auf gewohnt verwirrte Art und Weise auf das Thema einlassen, um nebenbei die Tipps und Tricks der Erfolgscoaches und Pick-Up Artists zu enttarnen.

    __________

    Hier gibt es mehr:

    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

    Quellen:

    – Aussehen auf Fotos:

    https://www.youtube.com/watch?v=5jVGRkZmcTg

    – Mere-Exposure-Effekt:

    https://lexikon.stangl.eu/1281/mere-exposure-effekt

    – Wahlumfragen abschaffen:

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-09/meinungsforschung-wahlumfragen-prognosen-einflussnahme-fuenf-fisch-d17

    – Küken Studie:

    D. W. Rajecki: Effects
    of Prenatal Exposure to Auditory or Visual Stimulation on Postnatal Distress
    Vocalization in Chicks
    .
    Behavioral Biology 11, 1974, S. 525–536

    __________

    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

    Schreibe einen Kommentar

    #9 Fragen des Lebens 2.0

    Auch Ostern lenkt die beiden Podcaster nicht davon ab, neue Folgen zu produzieren und zu veröffentlichen. Ob gut, ob schlecht anscheinend muss sich die Podcast-Welt nun damit abfinden, dass die beiden so schnell nicht mehr gehen werden.

    Stress, wenig Zeit und neue Sprachticks sorgen nur noch bei den Hörenden für eine mittelschwere Krise, die beiden Protagonisten haben dafür nur noch ein verschmitztes Lächeln übrig. 

    Nach zwei eher ahnungslosen Folgen kommen heute wieder Fragen dran, denen man sich vielleicht mal im Leben gestellt haben sollte. Es wurde nachgedacht, reflektiert und viel gemeint. 

    Die Fragen heute: 1. Warum machst du Dinge – aus Konvention oder Tradition? 2. Bist du ein Teil der Ausbeutung? 3. Was ist wichtiger – Konsens oder Dissens?

    Fragen, die auch die letzten grauen Gehirnzellen zum mitdenken anregen sollten. Hier treffen Meinungen und Ansichtsweisen aufeinander! Die zwei haben es vor gemacht. Also was hast du dazu zu sagen??

    __________

    Hier gibt es mehr:

    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

    __________

    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de