Zum Inhalt springen

multiinteressiert

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • multiinteressiert
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • multiinteressiert

    #7 Geschlechtsidentität – Von Dummies für Dummies

    Eine Folge von Ahnungslosen für Ahnungslose. Die beiden Protagonisten des Podcasts hatten vor der Aufnahme etwas Bauchschmerzen. Dieses Mal nicht, weil die Technik sich wieder vorgenommen hat den beiden ein Bein zu stellen, sondern weil sie sich eingestehen mussten, dass sie bei diesem wichtigen Thema etwas auf dem Schlauch stehen.

    Es wurde versucht erstmal Grundlagenwissen zu erlangen und die unübersichtliche Welt der sexuellen Orientierungen so zu ordnen, dass die beiden sich auch trauen darüber zu sprechen. 

    Vieles wurde angeschnitten und die größte Erkenntnis nach der Folge war, dass es sich lohnt tiefer in dieses Gebiet einzutauchen. Die Menschen würden sich einen gefallen tun, wenn sie sich mehr auf gegenseitige Toleranz und Akzeptanz fokussieren würden, denn außerhalb vom traditionellen Spektrum gibt es noch viel mehr, was dazu einlädt, sich offen und frei zu fühlen und zu agieren – weit weg von gesellschaftlichen Zwängen und Erwartungen, die man vermeintlich erfüllen muss.

    Gewissheit über die eigene sexuelle Orientierung reicht heute nicht mehr, wenn man sich für eine gleichberechtigte und faire Welt einsetzen möchte.

    __________

    Hier gibt es mehr:

    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

    Quellen:

    – Pro & Contra Gendern:

    https://www.sonntagsblatt.de/artikel/medien/pro-und-kontra-geschlechtergerechte-sprache

    – Homosexualität biologische Herkunft:

    https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/gesundheit/1000-antworten-3196.html

    – Sexuelle Orientierungen

    https://www.apotheken.de/krankheiten/hintergrundwissen/5609-sexuelle-orientierung#:~:text=Zu%20den%20sexuellen%20Grundorientierungen%20z%C3%A4hlen,es%20bei%20der%20P%C3%A4dophilie%20aus

    https://100mensch.de/lexikon/skoliosexell/

    – Allgemeines Geschlechtsidentität:

     https://www.socialnet.de/lexikon/Geschlechtsidentitaet

    __________

    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

    Schreibe einen Kommentar

    #5 Generationen – Jung gegen Alt

    Sind wir nicht alle Kinder einer Generation? Ein Thema, welches noch nie so groß und medial präsent war, wie heute. 

    Eine Folge, bei der man sich vor der Aufnahme anscheinend nicht richtig fertig und ausgelacht hat! Wozu das führt merkt man beim hören. Es wird gerne mal gegiggelt und gelacht auch in unpassenden Momenten. Dies trägt aber hoffentlich zur Entspannung der Situation bei.
    Man merkt, dass sich die zwei Podcaster immer mehr an die Aufnahmesituation gewöhnen, sonst würde Friederike im Laufe der Folge nicht anfangen immer schneller zu sprechen und Stephen nicht zu seinen Never-End-Monologen ansetzen. 
    Ich begrüße euch also in der Welt dieser zwei!
    Thema Generationen: Welche Eigenarten haben die verschiedenen Generationen? Macht dieses Konzept überhaupt Sinn und eskaliert der Generationenkonflikt durch die aufkommenden Generationen erst so richtig? Eine Zeit voller Veränderungen steht uns bevor und die Generationen haben damit ihren eigenen Umgang.
    __________
    Hier gibt es mehr:
    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/
    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/
    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/
    Quellen:
    – Generationen im Überblick: 
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1130193/umfrage/bevoelkerung-in-deutschland-nach-generationen/
    – Generationen & Arbeitsmarkt: 
    https://www.absolventa.de/karriereguide/berufseinsteiger-wissen/xyz-generationen-arbeitsmarkt-ueberblick
    – Generationenquiz: https://www.watson.ch/leben/spass/643202312-traditionalisten-boomer-x-y-und-z-wo-stehst-du-im-generationenkonflikt
    – Generationen Kritik: https://www.deutschlandfunk.de/mythos-generationsunterschiede-alle-leute-veraendern-mit.676.de.html?dram:article_id=432410
    __________
    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike
    Schreibe einen Kommentar

    #5 Generationen – Jung gegen Alt

    Sind wir nicht alle Kinder einer Generation? Ein Thema, welches noch nie so groß und medial präsent war, wie heute. 

    Eine Folge, bei der man sich vor der Aufnahme anscheinend nicht richtig fertig und ausgelacht hat! Wozu das führt merkt man beim hören. Es wird gerne mal gegiggelt und gelacht auch in unpassenden Momenten. Dies trägt aber hoffentlich zur Entspannung der Situation bei.
    Man merkt, dass sich die zwei Podcaster immer mehr an die Aufnahmesituation gewöhnen, sonst würde Friederike im Laufe der Folge nicht anfangen immer schneller zu sprechen und Stephen nicht zu seinen Never-End-Monologen ansetzen. 
    Ich begrüße euch also in der Welt dieser zwei!
    Thema Generationen: Welche Eigenarten haben die verschiedenen Generationen? Macht dieses Konzept überhaupt Sinn und eskaliert der Generationenkonflikt durch die aufkommenden Generationen erst so richtig? Eine Zeit voller Veränderungen steht uns bevor und die Generationen haben damit ihren eigenen Umgang.
    __________
    Hier gibt es mehr:
    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/
    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/
    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/
    Quellen:
    – Generationen im Überblick: 
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1130193/umfrage/bevoelkerung-in-deutschland-nach-generationen/
    – Generationen & Arbeitsmarkt: 
    https://www.absolventa.de/karriereguide/berufseinsteiger-wissen/xyz-generationen-arbeitsmarkt-ueberblick
    – Generationenquiz: https://www.watson.ch/leben/spass/643202312-traditionalisten-boomer-x-y-und-z-wo-stehst-du-im-generationenkonflikt
    – Generationen Kritik: https://www.deutschlandfunk.de/mythos-generationsunterschiede-alle-leute-veraendern-mit.676.de.html?dram:article_id=432410
    __________
    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike
    Schreibe einen Kommentar

    #5 Generationen – Jung gegen Alt

    Sind wir nicht alle Kinder einer Generation? Ein Thema, welches noch nie so groß und medial präsent war, wie heute. 

    Eine Folge, bei der man sich vor der Aufnahme anscheinend nicht richtig fertig und ausgelacht hat! Wozu das führt merkt man beim hören. Es wird gerne mal gegiggelt und gelacht auch in unpassenden Momenten. Dies trägt aber hoffentlich zur Entspannung der Situation bei.
    Man merkt, dass sich die zwei Podcaster immer mehr an die Aufnahmesituation gewöhnen, sonst würde Friederike im Laufe der Folge nicht anfangen immer schneller zu sprechen und Stephen nicht zu seinen Never-End-Monologen ansetzen. 
    Ich begrüße euch also in der Welt dieser zwei!
    Thema Generationen: Welche Eigenarten haben die verschiedenen Generationen? Macht dieses Konzept überhaupt Sinn und eskaliert der Generationenkonflikt durch die aufkommenden Generationen erst so richtig? Eine Zeit voller Veränderungen steht uns bevor und die Generationen haben damit ihren eigenen Umgang.
    __________
    Hier gibt es mehr:
    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/
    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/
    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/
    Quellen:
    – Generationen im Überblick: 
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1130193/umfrage/bevoelkerung-in-deutschland-nach-generationen/
    – Generationen & Arbeitsmarkt: 
    https://www.absolventa.de/karriereguide/berufseinsteiger-wissen/xyz-generationen-arbeitsmarkt-ueberblick
    – Generationenquiz: https://www.watson.ch/leben/spass/643202312-traditionalisten-boomer-x-y-und-z-wo-stehst-du-im-generationenkonflikt
    – Generationen Kritik: https://www.deutschlandfunk.de/mythos-generationsunterschiede-alle-leute-veraendern-mit.676.de.html?dram:article_id=432410
    __________
    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike
    Schreibe einen Kommentar

    #4 Fragen des Lebens

    Eine neue Kategorie, eine ungewohnte Aufnahmesituation. 
    In der Rubrik ‚Die Fragen des Lebens‘ stellen sich Friederike und Stephen den Themen, die eventuell jedem schon mal über den Weg gelaufen sind oder noch über den Weg laufen werden.
    Fragen, die in einer pseudo intellektuellen Runde gerne gestellt werden und die man nur mit komplizierten Schachtelsätzen beantworten kann. Also genau das Richtige für die zwei und den Podcast.
    Darüber hinaus haben sich die beiden in eine neue ungewohnte Situation getraut…und zwar wurde persönlich bei einander aufgenommen, ganz undigital und altmodisch. Das hat dem Gesprächsfluss gut getan, der Tonqualität allerdings nicht! Man lernt ja noch und hoffentlich könnt ihr dem intimen Kaminzimmergespräch trotzdem folgen.
    Fragen heute: Was soll ein Leitprinzip in meinem Leben sein? Gehst du deinen eigenen Weg oder folgst du der Herde? Arbeitest du, um zu leben, oder lebst du, um zu arbeiten?
    Wie man sieht, Fragen zu denen jeder etwas sagen kann! Was ist deine Meinung?
    __________
    Hier gibt es mehr:
    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/
    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/
    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/
    __________
    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike
    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de