Zum Inhalt springen

multiinteressiert

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • multiinteressiert
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • multiinteressiert

    #47 Zuhause vs. Heimat – Was ist was? Wo liegt der Unterschied und was bedeutet beides für uns?

    Kurz vor Weihnachten möchten sich unsere beiden Protagonisten etwas mit dem viel besungenen „Coming home“ beschäftigen.

    Was ist Heimat, was Zuhause für Stephen und Friederike? Bezieht sich beides auf das Gleiche, oder können Unterschiede ausgemacht werden?

    Lernt heute kennen, wie unterschiedlich unsere Lebensverläufe uns über diese beiden Themen denken lassen können und fühlt mit, was verbindet euch mit Zuhause und Heimat?

    Hört rein!

    _________

    Hier gibt es mehr:

    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

    Quellen:

    – Wo ist eigentlich Zuhause?:

    https://rp-online.de/leben/gesundheit/psychologie/wo-ist-eigentlich-zuhause_aid-19379937

    – Was bedeutet eigentlich ‚Zuhause‘?:

    https://josieloves.de/was-bedeutet-eigentlich-zuhause/

    – Was ist Heimat?

    https://www.bpb.de/lernen/grafstat/projekt-integration/134586/info-03-05-was-ist-heimat-definitionen

    – Was ist bedeutet Heimat und wo ist mein Zuhause?:

    https://www.zeitjung.de/unterschied-heimat-zuhause-wohlfuehlen/

    __________

    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

    Schreibe einen Kommentar

    #46 Shorts: Selbstwirksamkeit

    Vierter und letzter Teil der Shorts-Reihe „Selbst-…“ zum Thema Selbstwirksamkeit. Erfahrt heute, ob Stephen und Friederike es dieses mal schaffen sich kurzzufassen und das Thema auf den Punkt zu bringen.

    Was bedeutet eigentlich Selbstwirksamkeit? An welchen Punkten haben unsere beiden Protagonisten ihr Selbst als wirksam erfahren und was sagt Albert Banduras Social Cognitive Theory dazu?

    Abschließend zur Reihe schließen wir heute den Kreis zu den Themen Selbstbewusstsein, Selbstwert, Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit – wir hoffen zu diesen wichtigen Grundpfeilern jeder Persönlichkeit geeignete Gedankenanstöße geliefert zu haben und freuen uns „selbst“-verständlich über weitere Teilnehmer unserer „Selbst“-Hilfegruppe.

    Hört rein!

    _________

    Hier gibt es mehr:

    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

    Quellen:

    – Selbstwirksamkeit: Tipps und Definition:

    https://karrierebibel.de/selbstwirksamkeit/

    – Lexikon der Psychologie:

    https://www.psychomeda.de/lexikon/selbstwirksamkeit.html

    https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/motivation/der-glaube-an-sich-warum-selbstwirksamkeit-wichtig-ist/

    __________

    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

    Schreibe einen Kommentar

    #45 Shorts: Selbstvertrauen

    Shorts No. 3, heute zum Thema Selbst-Vertrauen.

    Existiert tatsächlich ein Unterschied zwischen Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen? Können unsere beiden dies zu nachtschlafender Uhrzeit artikulieren? Selbst-Verständlich!

    Erfahrt heute mehr zu den Fähigkeiten und der Bedeutung eurer Wahrnehmung darüber. Auch heute gibt es wieder Tipps und Tricks genauso wie die beruhigende Erkenntnis, dass Verhalten und Wahrnehmungen erlernt sind und damit euch erlernt werden können.

    _________

    Hier gibt es mehr:

    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

    Quellen:

    – Was ist Selbstvertrauen?

    https://www.beziehungszentrum.de/node/105

    – Wie kann man Selbstvertrauen steigern?

    https://www.psychotipps.com/selbstvertrauen.html

    https://www.selbstbewusstsein-staerken.net/selbstvertrauen-aufbauen/ 

    https://selbstliebe-lernen.org/selbstliebe/?gclid=CjwKCAiAksyNBhAPEiwAlDBeLJipEpKUuuplRQUS7QF4JAL7CPi7PhGONeEWs7DTmtP_hzfKJdCMVBoCEnYQAvD_BwE

    – Welchen Einfluss haben frühkindliche Prägungen:

    https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10475/pdf/ZfPaed_6_2012_ZulaufLogoz_Vertrauen_und_Selbstvertrauen.pdf

    – Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein oder das Selbstwertgefühl stärken

    https://clevermemo.com/blog/selbstvertrauen-selbstbewusstsein-selbstwertgefuehl-staerken/

    __________

    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

    Schreibe einen Kommentar

    #44 Shorts: Selbstwert

    Da ist es, das Buzzwort, der heutigen Zeit, oftgenannte Ursache von psychologischen Phänomenen und uns auch bei Multiinteressiert schon oft über den Weg gelaufen: Selbstwert.

    Was bedeutet Selbstwert? Wie entsteht dieser und wie kann man diesen stärken? Was könnten grüne Punkte hiermit zu tun haben?

    Na, wer im Hause Multiinteressiert ist wohl der Experte in Sachen Selbstwert? Und was definiert das Expertentum? Viele Dinge bereits getestet zu haben oder ein stabiles Selbstwertgefühl zu haben? Entscheidet gern selbst.

    Lernt mit uns in Shorts Vol. 2 die Bedeutung eines gesunden Selbstwertgefühls und erste Tipps und Tricks kennen, genauso wie das ideale Maß an Selbstwert.

    Hört rein!

    _________

    Hier gibt es mehr:

    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

    Quellen:

    – Psychologie Heute April 2021

    – Was ist Selbstwert und warum ist er so wichtig?

    https://www.beziehungszentrum.de/node/105

    https://hellobetter.de/blog/selbstwert/

    https://www.resilienz-akademie.com/selbstwert/

    Was ist das Selbstwertgefühl? | Sozialpsychologie mit Prof. Erb

    Wie kann man das Selbstwertgefühl stärken?

    https://www.minimed.at/medizinische-themen/psyche/selbtswert-steigern/

    https://selbstliebe-lernen.org/selbstliebe/?gclid=CjwKCAiAksyNBhAPEiwAlDBeLJipEpKUuuplRQUS7QF4JAL7CPi7PhGONeEWs7DTmtP_hzfKJdCMVBoCEnYQAvD_BwE

    – Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein oder das Selbstwertgefühl stärken

    https://clevermemo.com/blog/selbstvertrauen-selbstbewusstsein-selbstwertgefuehl-staerken/

    __________

    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

    Schreibe einen Kommentar

    #43 Shorts: Selbstbewusstsein

    Heute erhält eine neue Kategorie Einzug ins Hause Mutliinteressiert: Shorts.

    Diese Form der Kurzfolgen wird uns über die gesamte Woche hinweg unter der Überschrift „Selbst“ begleiten. Wir starten mit Selbst – Bewusstsein. Nein, unsere beiden Protagonisten sind nicht unter die Coaches gegangen, vielmehr möchten sie an die vorangegangenen, melancholisch angehauchten Themen anknüpfen und sich einmal intensiv mit den uns Selbst definierenden Komponenten auseinandersetzen.

    Wofür steht der Begriff und wie grenzt sich die Bedeutung von unserem Alltagsverständnis ab? Welche Tipps und Tricks lassen sich empfehlen? Und wie gut schaffen es unsere beiden Vielredner, sich wirklich kurz zu fassen, wenn es darauf ankommt.

    Wie immer kommen eigene Meinung und Erfahrungswerte nicht zu kurz, wir freuen uns, wenn auch ihr etwas „Selbst“-Erkenntnis aus dieser Folge und den kommenden Shorts mitnehmen könnt.

    Hört rein!

    _________

    Hier gibt es mehr:

    – Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

    – Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

    – Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

    Quellen:

    – Was ist Selbstbewusstsein?

     https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/selbstbewusstsein/13883

    https://www.beziehungszentrum.de/node/105

    – Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein oder das Selbstwertgefühl stärken

    https://clevermemo.com/blog/selbstvertrauen-selbstbewusstsein-selbstwertgefuehl-staerken/

    https://www.emotion.de/de/persoenlichkeit/selbstbewusstsein-staerken-tipps

    https://www.lernen.net/artikel/selbstbewusstsein-staerken-tipps-uebungen-selbstsicherheit-998/

    – Selbstbewusstsein trainieren

    https://karrierebibel.de/selbstbewusstsein-selbstvertrauen/

    __________

    Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de